BRANELIT® PLUS

WDVS-Sanierungs-System und Brandschutz

Mit Brandschutzputz (Putzmörtelgruppe P II nach DIN 18550,
Din 4102-4, 2016)

zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Sanierung von bestehenden Wärmedämmverbundsystemen. Brandschutz nach DIN 4102-4, 2016, Abschntt 5.1.4(5).

Brandschutz (A1) für das bestehende WDV-System
• Stabilisierung und Entkopplung des bestehenden WDV-Systems ! Keine Entsorgung des bestehenden WDV-Systems notwendig
• Entfeuchtung des bestehenden WDV-Systems
• Maximierung der Wärmedämmleistung
• Algen- und Pilzfreie Oberlächen
• Anschlussproblematik und Sanierungsaufwand ist im Gegensatz zu einer herkömmlichen Aufdoppelung stark minimiert

 

Das BRANELIT® PLUS WDVS-Sanierungs-System (Putzmörtelgruppe P II nach DIN 18550, DIN 4102) kann gemäß Systemaufbau auf bestehenden WDV-Systemen aufgebracht werden (bedarf vorheriger Begutachtung des Objekts). Die Vorbereitung des Untergrundes erfolgt nach DIN 18550. Brandschutz nach DIN 4102-4, 2016, Abschntt 5.1.4(5).

Temperaturverlauft getestet durch:

Brandverhalten geprüft durch:

Brandversuch Fraunhofer Institut

 

Welnet + Dübel auf bestehendem WDVS

1. Vorarbeiten: Auf das nicht tragfähige WDV-System ein Dämmputzträgersystem, Welnet 20/90 oder 30/125 o.glw. liefern und mit Befestigungsdübeln nach den Vorschriften des Herstellers anbringen. Putzträger, Rippenstreckmetall zur Überbrückung unterschiedlicher Wandbaustoffe sowie zum Überspannen von Rollladenkästen usw. liefern und nach den Vorschriften des Herstellers vollflächig anbringen.

2. Mischen: Bei Handverarbeitung wird der gesamte Sackinhalt im Zwangs- oder Freifallmischer unter Zugabe von ca. 15 Liter sauberem Wasser angemischt. Die maximale Mischzeit sollte 5 Minuten nicht überschreiten.

Für die maschinelle Verarbeitung sind handelsübliche Putzmaschinen geeignet, die mit einer Dämmputzeinrichtung ausgerüstet sind. Wichtig ist die Nutzung der vom Hersteller vorgeschriebenen Dämmputzschnecke. Bei der Verarbeitung können auch unterschiedliche Schlauchdurchmesser und Schlauchlängen verwendet werden.

3. Verarbeituns-Konsistenz: BRANELIT® PLUS Brandschuzuputz hat dann die richtige Verarbeitungskonsistenz, wenn der angemischte Putz cremig auf der Kelle stehen bleibt. Auf keinen Fall so nass anmischen wie herkömmliche Mörtel oder Putze.

4. Putzauftrag: Der Putzgrund ist gut vorzunässen. BRANELIT® PLUS Brandschutzputz wird in cremigem Zustand wie herkömmlicher Putz aufgetragen. Material mindestens 20 mm dick von oben nach unten auftragen. Bei Putzdicken über 3 cm Gesamtstärke wird BRANELIT® PLUS Brandschutzputz lagenweise in mehreren Arbeitsgängen mit zwischenzeitlichem Anziehen „nass und feucht’“ aufgetragen (je Lage ca. 3 cm). Die Verarbeitungszeit beträgt etwa 4 Stunden.

5. Abziehen: BRANELIT® PLUS Brandschutzputz wird mit einer Kardätsche, vorzugsweise aus Aluminium, mit vorheriger guter Nässung abgezogen. Auf gar keinen Fall eine trockene Kardätsche verwenden. Kardätschen aus Kunststoff sind nicht geeignet.

6. Mindeststandzeit vor Weiterarbeit:

Je nach Putzgrund:

a) Leichthochlochziegel ca. 1 Stunde; b) Vollziegel ca. 1 – 2 Stunden; c) Beton ca. 12 Stunden

Bei intensiver Sonnenbestrahlung oder stark austrocknendem Wind muss die verputzte Fläche mit einem leichten Wasserstrahl besprüht werden.
BRANELIT® PLUS Brandschutzputz muss unbedingt langsam trocknen.

7. Oberfläche: Die oberste Putzlage ist eben abzuziehen und nach Verfestigung mit Gitterrabbot planzuschneiden. BRANELIT® PLUS Brandschutzputz kann auch unter ständigem Nässen mit einem Schaumstoffbrett vorsichtig abgerieben werden.

Außen

1) CERABRAN® WELNET oder DISTANET Dämmputzträger + CERABRAN® Befestigungsdübel
2) BRANELIT® PLUS Brandschutzputz nach DIN 4102
3) CERABRAN® AMX RENO Renovierungsmörtel + Armierungsgewebe (4x4mm)
4) CERABRAN® QUARZGRUND Putzgrund
5) CERABRAN® FKX Kratzputz oder CERABRAN® FRX Oberputz
6) CERABRAN® HYBRID OUTSIDE oder CERABRAN® CLEAN PROTECT

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?

Bei Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen erreichen Sie uns unter [email protected]. Ihren telefonischen Ansprechpartner finden Sie auf unserer Kontaktseite.

  1. https://haaland-tips.com/
  2. https://www.kahilelzabar.com/
  3. https://www.lecanardgascon.com/
  4. https://www.bluxurydubai.com/
  5. https://www.thedelidowntown.com/
  6. https://sovereignacademy.org/
  7. https://www.liminalflagstaff.org/
  8. https://prontoproject.org/
  9. https://soarocean.org/
  10. https://www.conleycaraballo.com/
  11. https://robertsfishmarket.com/
  12. https://akaalprimaryschool.org/
  13. https://www.lookslikeagreattime.com/
  14. https://prane-paris.com/
  15. https://www.floralsbybenita.com/
  16. https://www.gsmid-south.org/
  17. https://www.uwcatch.org/
  18. https://mandalallc.com/
  19. https://callinastyle.com/
  20. https://highcitylimo.com/
  21. https://parisbeautysupplyz.com/
  22. https://uucovenant.org/
  23. https://lansingsoccerclub.org/
  24. https://lachimba.org/
  25. https://www.sumterregional.org/
  26. https://www.phoenix-library.org/
  27. https://www.acupuncture-sales.com/
  28. https://www.fundacionfamiliaserdan.org/
  29. https://slamrestaurant.com/
  30. https://ovejavegana.com/
  31. https://www.cerabran.com/
  32. slot dana
  33. slot demo
  34. demo slot
  35. pengeluaran kamboja
  36. togel kamboja
  37. slot demo
  38. demo pg
  39. toto macau
  40. toto macau
  41. keluaran macau
  42. togel macau
  43. demo slot
  44. sbobet
  45. sbobet
  46. demo slot
  47. slot demo
  48. slot demo
  49. demo slot
  50. slot dana
  51. slot via dana
  52. judi parlay
  53. slot demo
  54. togel kamboja
  55. judi bola
  56. keluaran kamboja
  57. Pengeluaran Cambodia
  58. judi bola
  59. demo slot
  60. Togel Kamboja
  61. togel kamboja
  62. slot thailand
  63. togel kamboja
  64. keluaran kamboja
  65. slot gacor
  66. keluaran cambodia
  67. togel kamboja
  68. demo mahjong
  69. live draw macau
  70. slot online thailand
  71. pengeluaran kamboja
  72. sbobet
  73. sbobet88
  74. togel sidney