CERABRAN® AEROPUTZ
Aerogel-Hochleistungsdämmputz-System
Aerogel-Außendämmputz-System
Der hochentwickelte Aerogel Leichtputz wurde speziell für die energetische Sanierung von Gebäuden im Außenbereich entwickelt.
[aerobran-mauergrafik-aussen]
• Wärmedämmend: Wärmeleitzahl λD = 0,027 W/mK
• Fugenlose Dämmschicht: Wärmebrücken werden verhindert.
• Mineralisch
• Schalldämmend: Aufgrund der Gefügestruktur werden Schallemissionen absorbiert.
• Nicht brennbar: erfüllt Brandschutzklasse A1 nach DIN 183501-1
Rein mineralisch, hoch wärmedämmender Aerogel-Dämmputz für den Außen- u. Innenbereich bei Alt- und Neubauten. Fugenloser Hochleistungsdämmputz erfüllt den Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2 bei einer geringen Schichtstärke. Somit ein idealer Putz im Denkmalbereich für Mischmauerwerk und sonstigen problematischen Untergründen. CERABRAN® AEROPUTZ besitzt eine hohe feuchteregulierende Wirkung und sorgt für ein gesundes Wohnklima.
Verputzapplikation mit CERABRAN® AEROPUTZ Aerogel-Hochleistungsdämmputz:
In einem Arbeitsgang sind Schichtstärken von 60 bis 80 mm problemlos zu bewerkstelligen. Ist ein mehrschichtiger Auftrag erforderlich, muss die vorangehende Putzschicht gut aufgeraut respektive grob ausgezogen werden (z.B. mit einer grobgezahnten Traufel). Die darauf folgende Putzschicht soll am Folgetag appliziert werden, maximal jedoch am dritten Tag. Der CERABRAN® AEROPUTZ Aerogel-Hochleistungsdämmputz wird mit einer Holz- oder Aluminiumausziehlatte sauber abgezogen und nach dem Abbinden mit einem Gitterhobel und einer Spitzlatte ebenmässig gekratzt. Um ein zu schnelles Austrocknen und eine damit verbundene starke Schwindrissbildung zu vermeiden, muss der CERABRAN® AEROPUTZ Aerogel-Hochleistungsdämmputz während mindestens einer Woche feucht gehalten werden. Dies geschieht durch Befeuchtung, Berieselung mit Wasser oder mittels Vorhängen aus feuchter Jute oder mit Plastikfolien.
Die Trocknungszeit ist abhängig von den Bedingungen und Wetterverhältnissen vor Ort, in der Regel kann bei idealen Bedingungen mit 3 mm pro Tag als Trocknungs- zeit gerechnet werden. Damit der CERABRAN® AEROPUTZ Aerogel-Hochleistungsdämmputz eine genügende Festigkeit entwickeln kann, beträgt die Mindeststandzeit vor der Weiter- beschichtung drei Wochen.
Außendämmung
1) CERABRAN® KALK - + ZEMENTVORSPRITZ oder WELNET Dämmputzträger + Dübel
2) CERABRAN® AEROPUTZ Aerogel Hochleistungsdämmputz
3) CERABRAN® UNTERGRUNDSTABILISATOR Mineralischer Untergrundstabilisator
4) CERABRAN® AMX AEROPLUS Kalk Armierungsmörtel + Armierungsgewebe (8×8 mm)
5) CERABRAN® Quarzgrund Putzgrund
6) CERABRAN® FKX Kratzputz / FRX Rillenputz / KMX Kalk Marmorputz oder FDX Oberputz
7) CERABRAN® HYBRID OUTSIDE/ HISTORBRAN® Silikat Fassadenfarbe + HYDROGRUND (optional)
Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Bei Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen erreichen Sie uns unter [email protected]. Ihren telefonischen Ansprechpartner finden Sie auf unserer Kontaktseite.